Montag, 13. Dezember 2010

Tag 8 - TÜV Versuch Nr.1

Nach einer gefühlten Ewigkeit und unzähligen anderen Sachen die zu erledigen waren wie z.B. unser Badezimmer zu renovieren, konnte ich mich jetzt endlich wieder meinem grünen Monster widmen und da mittlerweile die von mir entdeckten, notwendigen Arbeiten an der Technik und an Karosserie erledigt waren, wollte ich mit dem Wagen zur Dekra fahren um mal zu schauen, was die Herrn Prüfer noch so finden, damit ich im Winter auch wieder was zu tun habe.
Den Abend bevor es zur Dekra ging, ist mir eingefallen, dass ich mich noch gar nicht um die Lichtanlage gekümmert habe, also ging es den Abend noch raus zur Lampenkontrolle und glücklicherweise habe ich das noch kontrolliert, da insgesamt 5 Birnen defekt waren. Nachdem ich die Birnen am nächsten Tag getauscht habe, kam der Kadett auf den Trailer und ab ging es zur Dekra.
Nach einer kurzen Wartezeit ging es dann mit der Untersuchung los. Beim Lichtest musste ich kurz den linken Schweinwerfer einstellen und die verbauten Nebelscheinwerfer auf der Stoßstange wurden beanstandet, da diese angeblich nicht Oldtimerkonform sind. Danach ging es auf den Bremsen- und Stoßdämpferprüfstand. Stoßdämpfer sind noch in Ordnung, die vordere ehemals festsitzende Bremse funktioniert auch einwandfrei, nur die hintere Bremse zieht ziemlich ungleichmäßig. Die anderen Untersuchungen im Innenraum liefen alle problemlos.
Nun wurde der Unterboden untersucht und es wurde der rechte Radlauf beanstandet, der zwar noch nicht durchgerostet war, aber schon stark korrodiert war. Auch habe ich ein kleines, fingernagelgroßes Loch im Schweller übersehen, sonst wurde an der Karosserie aber nichts mehr beanstandet.
Die Aufhängung und alle anderen Komponenten sind noch in Ordnung, lediglich die linke Lenkmanschette ist porös und wartet auf Austausch.
Jetzt ging es zur AU und der Motor lief zu schnell, anstatt der geforderten 880 1/min, war die Drehzahl bei ca. 1000 1/min. Zum Glück kannte sich der Prüfer ein bisschen mit alten Autos und hat das Standgas nach unten geregelt, so dass der Kadett die AU dann doch noch bestanden hat.
Letztendlich blieben als Mängel jetzt die Roststellen, die ungleich ziehenden hintere Bremse, die Nebelscheinwerfer, die Lenkmanschette und eine fehlende Batteriepolabdeckung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen